Der tägliche News-Service
für Schmetterling-Partner
Kompakt. Schnell. Nützlich.
Jetzt kostenlos anmelden >>

Ferienregion Hall–Wattens – im Herz der Alpen


In der Ferienregion Hall-Wattens im Herzen Tirols wird Gruppenreisenden ein breites Programm geboten: Von interessanten Stadtrundgängen über fabelhafte, einfach zugängliche Naturerlebnisse im Karwendel und den Tuxer Alpen über historischen Altstadtcharme und Veranstaltungen der Extraklasse – hier wird jeder verbrachte Tag zum unvergesslichen Erlebnis.

Mittelalterliches Juwel vor herrlichem Bergpanorama


Die ehemalige Salinenstadt Hall in Tirol kann mit der größten Altstadt Westösterreichs und einem einmaligen mittelalterlichen Charme punkten. Bei einer Stadtführung wird man über die interessante Geschichte von Hall informiert und sieht die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche St. Nikolaus, den Oberen Stadtplatz oder das Wahrzeichen der Stadt, den Münzerturm mit dem angeschlossenen Museum Münze Hall. Darüber hinaus begibt man sich auf den Themenführungen auf die Spuren historischer Persönlichkeiten wie dem Henker zu Hall, entdeckt besondere Türen und Tore der Stadt oder erfährt, was es mit den zahlreichen Brunnen in der Stadt auf sich hat.

Unterwegs in der Natur


Direkt vom Parkplatz am Halltaleingang in Absam startet der „Historische Solewanderweg“. Dieser Themenweg zeichnet den Weg des Salzes vom Berg ins Tal nach. Bei der zweistündigen Wanderung erfährt man Interessantes zum Salzabbau, bevor man den Höhepunkt der Tour erreicht: Den 1492 unter Kaiser Maximilian aufgeschlagenen und jetzt wieder begehbaren Kaiser-Max-Stollen. Ein faszinierender Blick unter die Erde! Zurück geht es zu Fuß, oder, in den Sommermonaten, bequem mit dem Shuttlebus.

Auf der anderen Talseite, in den Tuxer Alpen, befindet sich die Bergerlebniswelt „Kugelwald am Glungezer“ mit der weltweit einzigen Holzkugelbahn in freier Natur nahe der Mittelstation der Glungezerbahn . Auf einer Seehöhe von 1560m bietet die Bergerlebniswelt "Kugelwald am Glungezer" auf einer Fläche von 8000 m² spektakuläre Holzkugelbahnen, ein großes Baumhaus, einen Selberbau-Platz, einen Ruhebereich, Klangelemente und ein Wald-Klassenzimmer sowie eine Panoramaplattform mit Aussichtsfernrohr.



Bei der nahe gelegenen Tulfeinalm ist die Endstation des berühmten Zirbenwegs. Vom Patscherkofel über den Zirbenweg nach Tulfes auf einem breiten Steig führt der Zirbenweg zu der etwas versteckten Boscheben Hütte. Der Weg läuft leicht an- und absteigend, jedoch ohne wesentliche Höhenänderung entlang der Waldgrenze auf über 2000 m Höhe bis zur Tulfeinalm. Während der gesamten Wanderung blickt man hinunter auf den Talboden des Inntales und genießt die atemberaubende Kulisse der gegenüberliegenden Karwendelkette. Nahe der Tulfeinalm kann man gemütlich mit dem Sessellift der Glungezerbahn nach Tulfes gelangen.

Traditioneller Pferdeherbst

Bereits zum zweiten Mal wird Mils bei Hall in Tirol zum Schauplatz der schönsten Pferde aus Nah und Fern: Vier Tage lang dreht sich vom 26. bis 29. Oktober 2017 bei Österreichs größtem traditionellen Pferdefest alles um das Thema Pferd. Das mehrtägige Herbstfest in der Region Hall-Wattens begeistert Pferdefans mit einem abwechslungsreichen Programm.

Neue Übernachtungsmöglichkeiten

Einen neue „Hotelperle“, besonders auch für Gruppen, ist das im Frühling 2017 eröffnete „hwest Hotel“ zentral gelegen an der Autobahnausfahrt Hall-West und ideal geeignet auch für größere Gruppen.

Auch das Traditionshaus „Der Reschenhof“ hat kräftig modernisiert und bietet nun die neuen „Gartensuiten“, die in nachhaltiger, energiebewusster Holzbauweise errichtet wurden. Sie verfügen alle über einen Balkon zum Garten hin.

Ausblick Winter 2017/18

Im Dezember 2017 wartet ein vorweihnachtlicher Höhepunkt auf die BesucherInnen von Hall in Tirol: Der traditionelle Adventmarkt am Oberen Stadtplatz. Er eröffnet am 25. November 2017 und ist bis 24. Dezember 2017 geöffnet. Am Haller Adventmarkt verkostet man in romantischer Vorweihnachtsstimmung Glühwein und selbstgemachte Tiroler Spezialitäten. Die Standbetreiber bieten ausschließlich traditionelles Handwerk und kulinarische Köstlichkeiten an; das Angebot ändert sich beinahe täglich, da einzelne Stände von mehreren Betreibern abwechselnd geführt werden.



Weitere Informationen unter: www.hall-wattens.at

Passende Unterkünfte finden Sie in Ihrem Schmetterling Vanessa/ Neo und Urania unter dem Kürzel SMG (Schmetterling). Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Sie erreichen uns per E-Mail an netzwerk@schmetterling.de oder telefonisch unter 09197/6282-550