Der tägliche News-Service
für Schmetterling-Partner
Kompakt. Schnell. Nützlich.
Jetzt kostenlos anmelden >>

QTA Jahrestagung 2018:

50 Jahre Schmetterling und praxisnahe Lösungen für die Zukunft

Interne Schmetterling Sitzung Geschäftsführung
Schon der Beginn der QTA Jahrestagung 2018 in Belek wurde für die Schmetterling Partner zu einem echten Tagungs-Highlight. Am Freitag, 18.05.2018, wurden die Kooperationsmitglieder zum ersten Programmpunkt, der Internen Schmetterling Sitzung, auf einem roten Teppich und ganz im Look & Feel der 1968er begrüßt. Denn es gab etwas zu feiern:  Mit Freude verkündete die Geschäftsführerin Anya Müller-Eckert das 50-jährige Bestehen des Unternehmens in ihrer Begrüßungsrede: „Bereits seit 1968 ist Schmetterling Ihr verlässlicher Partner in der Touristik und wird es auch in den nächsten 50 Jahren sein. Mit uns an Ihrer Seite sind Sie bestens aufgestellt!“

Anya Müller-EckertDie aktuellen Herausforderungen der Branche, wie die neue Datenschutzgrundverordnung und EU-Pauschalreiserichtlinie, waren schließlich auch bei den Schmetterling Partnern Gesprächsthema Nummer 1. Deshalb nutzte die Kooperation die gemeinsame Sitzung, nicht nur um einen Blick zurück auf 50 erfolgreiche Jahre zu werfen, sondern auch um attraktive und praxisorientierte Lösungen für die Zukunft zu zeigen.

Evi Beier, Geschäftsbereichsleiterin Tourism, gab dazu gemeinsam mit Vertriebsbereichsleiter Steffen Knapp ein klares Statement an ihre Partner: „Die Technik kann und soll hier unterstützen, aber im Mittelpunkt steht bei uns dennoch der Mensch, sprich ihr, unsere Schmetterling Reisebüros.“ Mit einem hausinternen Kompetenzteam aus Rechtsabteilung, Kooperation, Versicherungsmakler, Technologie und Reiseveranstalter stellt Schmetterling für seine Reisebüropartner die perfekte Verzahnung aller Bereiche sicher und ist so die gesetzlichen Änderungen in den letzten Monaten umfassend angegangen. In der Internen Sitzung präsentierte das Kompetenzteam die perfekten Lösungen:


  • Karin Bürkner, Geschäftsbereichsleiterin des Versicherungsmaklers, zeigte auf, welche rechtlichen Risiken bestehen und wie sich die Partner entsprechend sorgenfrei mit Schmetterling absichern können. 
  • Herbert Constantin, Bereichsleiter des Technology Supports, erklärte anschaulich, wo und wie die Partner die technischen Lösungen in den Schmetterling Technology Systemen finden und kinderleicht anwenden können.
  • Bernhard Jüttner, Geschäftsführer Schmetterling Gruppenreisen, machte zudem deutlich, dass auch die Veranstaltertätigkeit nahezu risikofrei ist und die Reisebüropartner viele Vorteile dadurch generieren.
Intere Sitzung Schmetterling
Neben den Lösungen für die gesetzlichen Neuerungen informierte Evi Beier ihre Partner aber auch allgemein zu neuen Kooperationsprodukten: Das neue Mehrwertpaket Q+ (Quality Plus) der QTA verspricht den Partnern neue Mehrwerte, indem es den Versicherungsverkauf mit der viel diskutierten Beratungsgebühr im Reisebüro verbindet. Der Ende 2017 gelaunchte Schmetterling Kampagnenpartner macht außerdem die individuelle, persönliche Kundenansprache der Endkunden für Schmetterling Partner zum Kinderspiel. Genauso stärkt die sympathische Endkundenmarke Schmetterling mit viel Markenpower die Kundenbeziehung. Den Partnern stehen in Zukunft zwei Möglichkeiten des Brandings zur Verfügung: eine Light und eine Complete Version. Auch der Schmetterling Reisebürobeirat zeigte sich begeistert von den praxisnahen Schmetterling Lösungen.

Zum Schluss zog  Rechtsanwalt Klaas Peters ein klares Resumee: „Mit Schmetterling sind Sie auch die nächsten 50 Jahre perfekt aufgestellt.“ Er fasste für die Partner final alle gesetzlichen Neuerungen zusammen und gab mit zwei Checklisten die perfekte, rechtliche Hilfestellung und konkrete To-Do’s an die Hand.